Perlen der östlichen Adria
Kroatien, Montenegro, Bosnien-Herzegovina, Slowenien
Diese Motorradtour vereint die wohl bekanntesten Orte entlang der Adriatischen Küste mit atemberaubenden Landschaften. Fahre entlang der Küste und genieße die kurvenreichen Straßen im Hinterland. Montenegro und Bosnien-Herzegovina werden dich in jeder Hinsicht überraschen.
Tourenübersicht
Start/Ende | Dubrovnik / Laibach |
Nächster Flughafen |
Dubrovnik / Laibach |
Dauer | 8 Tage, 6 Fahrtage |
Unterkunft
|
7 Übernachtungen in hochwertigen 4* bzw. 5* Hotels (jew. Landeskategorie) |
Höhepunkte |
Dubrovnik, Plitvice Nationalpark, Istrien |
Entfernung |
Total: 1680 - 2100 km / Täglich: 280 - 350 km |
Streckenprofil
|
Die gesamte Strecke verläuft auf gut asphaltierten Straßen abseits von Autobahnen |
Tourprofil
|
100% Asphaltstraßen 0% leicht befahrbare Schotterstraßen 0% herausfordernde off-road Strecken |
Ab 3.850,- EUR
Die östliche Adria ist für viele noch immer ein Geheimtipp. Selten findet man so historisch wertvolle Städte - aufgefädelt wie auf einer Perlenkette – entlang an einer wunderschönen Küstenstraße. Das Mittelmeer mit seinem angenehmen Klima und kristallklarem Wasser an ruhigen Stränden umgeben von Städten, die ihren Charme aus der Zeit der Habsburger behalten haben. Es ist kein Wunder, dass man dort von einem UNESCO Weltkulturerbe zum nächsten fahren kann.
Die Küstenstraßen entlang des Mittelmeers sind geprägt vom tiefblauen Wasser und den Kies-/ Felsstränden, die das Wasser klar und sauber erhalten. Selten hat man die Möglichkeit so viele unberührte Strände mit dem Motorrad zu erkunden wie hier. Das bergige Hinterland lädt jederzeit zu einem Abstecher ein und man wird mit herrlichen Ausblicken auf das Meer und freundlichen Menschen in kleinen Orten belohnt, die sich über den Besuch freuen.
Die Geschichte in dieser Region ist so präsent wie an kaum einem anderen Ort. Aus dem großen Jugoslawien entstanden viele kleine Staaten, die sich alle ihre Eigenständigkeit erkämpft haben.
Seit 1979 ist die Altstadt von Dubrovnik UNESCO Weltkulturerbe und beeindruckt mit der komplett erhaltenen Stadtmauer. Kurve für Kurve rückt die Stadt weiter in den Hintergrund und bald erreichen wir die Grenze nach Montenegro um dann weiter nach Bosnien–Herzegowina zu fahren. Die Stari – Most Brücke in Mostar ist dabei ein absolutes Highlight und immer ein Foto wert.
Nachdem wir uns an die Kraft und die einfache Handhabung unserer BMW Motorräder inzwischen gewöhnt haben, ist die Fahrt nach Split ein einziger Genuss. Die Geschichte dieser Stadt ist so spannend, dass man mehrere Hollywood Filme daraus machen könnte. Die perfekte Kulisse durch die wunderschönen Gebäude wäre jedenfalls schon vorhanden.
Nach den beeindruckenden Städten wird es nun Zeit für ein wenig Natur. Perfekte Straßen und herrliche Kurven führen uns in den Nationalpark Plitvicer Seen. Er ist der flächenmäßig größte Nationalpark Kroatiens und zugleich der älteste. Die kaskadenförmig angeordneten Seen werden sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Am letzten Abend an der Küste sollte man noch einmal die Chance ergreifen und sich mit frischen Meeresfrüchten verwöhnen lassen. Auf der letzten Etappe in Richtung Laibach/Ljubljana spürt man die Nähe zu Österreich, da die Einwohner auch Deutsch sprechen.
Tourplan
Tag 1 Ankunft in Dubrovnik (Kroatien)
Tag 2 Dubrovnik – Kotor (Montenegro)
Tag 3 Kotor – Mostar (Bosnien-Herzegovina)
Tag 4 Mostar – Split (Kroatien)
Tag 5 Split - Plitvice (Kroatien)
Tag 6 Plitvice - Opatija (Kroatien)
Tag 7 Opatija - Ljubljana (Slowenien)
Tag 8 Abreise
Preis für Fahrer |
im Doppelzimmer |
BMW F 750 GS | 3.850,- EUR |
BMW F 850 GS | 4.050,- EUR |
BMW R 1250 GS, R 1250 R | 4.290,- EUR |
BMW R 1250 GSA, R 1250 RT, S 1000 XR | 4.490,- EUR |
Preis für Sozius |
2.950,- EUR |
Einzelzimmerzuschlag | 650,- EUR |
Im Tourpreis inkludiert:
Bezug auf Nebenkosten:
Alle Kosten, die nicht ausdrücklich im Tourpreis inkludiert sind wie Flüge, Benzin, Maut, Eintrittspreise und persönliche Ausgaben (Getränke, Mittagessen, Souvenirs) und Trinkgelder.