Liebe, karibische Strände, Desaster – all das wirst du auf dieser Tour erleben.
Tourenübersicht
Start/Ende | Rom |
Nächster Flughafen |
Rom |
Dauer | 11 Tage, 9 Fahrtage |
Unterkunft
|
10 Übernachtungen in komfortablen 4* Hotels (Landeskategorie) |
Rasttag |
Villasimius |
Höhepunkte
|
Rom, Sardinien, Sizilien, Taormina, Pompeji, Amalfiküste |
Entfernung |
Total: 2520 - 3150 km / Täglich: 280 - 350 km |
Streckenprofil
|
Die gesamte Strecke verläuft auf gut asphaltierten Straßen abseits von Autobahnen |
Tourprofil
|
100% Asphaltstraßen 0% leicht befahrbare Schotterstraßen 0% herausfordernde off-road Strecken |
Ab 4.290,- EUR
Die Einheimischen behaupten, wenn man Rom rückwärts spricht hört man „amore“ – das italienische Wort für Liebe. Die unendliche Stadt versteht es immer wieder aufs Neue zu beeindrucken. Egal ob mit seinen Bauwerken, der italienischen Lebensfreude oder den im typisch italienischen Stil gekleideten Einwohnern. Rom ist immer eine Reise wert.
Außerhalb der Stadtgrenzen ist es nicht weit bis wir die schönsten Sandstrände am Festland erreichen. Die Maremma mit ihren riesigen Pinienwäldern und ausgedehnten Naturschutzgebieten ist ein ideales Urlaubsgebiet.
Auf der Fähre nach Sardinien haben wir genug Zeit über die neuesten BMW Motorrad Modell fachsimpeln zu können. Auf der Insel angekommen, erwarten uns weitere unbeschreiblich schöne Sandstrände und enge Straßen über hügelige Landschaften, die hinter jeder Kurve eine neue Landschaft aufweisen. Die Menschen auf Sardinien legen Wert darauf nicht vom Tourismus abhängig zu sein. Sie wollen Fremde lieber als Gäste denn als Kunden sehen. Gib ihnen die Chance ihre Insel zu präsentieren und sie werden nicht aufhören dir Geschichten zu erzählen. Das warme Klima und die engen Straßen haben zur Folge, dass fast jeder auf zwei Rädern unterwegs ist. Egal ob auf einer Vespa oder einer Ducati ….auch die Einheimischen lieben die Fortbewegung auf zwei Rädern und grüßen daher voller Freude. Strände wie hier findet man sonst nur in der Karibik und jede Pause wird gerne genutzt um das kühle Nass aufzusuchen.
Eine Nachtfähre bringt uns dann nach Sizilien. Diese Insel ist durch den Etna bekannt. Ein auch heute noch tätiger Vulkan, der so hoch ist, dass man im Winter ganz in der Nähe sogar Skifahren kann. Da den Italienern die Familie sehr wichtig ist, behaupten böse Zungen, dass das größte Familienunternehmen der Welt auch hier gegründet wurde.
Zurück auf dem Festland haben wir dann die Chance eine der größten Naturkatastrophen Italiens zu sehen. Der Vesuv, ein weiterer Vulkan, hat binnen weniger Stunden eine riesige Fläche mit heißer Asche und Lava überzogen. Bei den Ausgrabungen können wir einen Blick auf das Leben der Menschen zur Zeit des Ausbruches werfen. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: „Alle Wege führen nach Rom.“ Auf dem Weg zurück über die Apenninen erfahren wir wieder kurvige Straßen mit atemberaubenden Aussichten auf das Mittelmeer. Vor deiner Abreise aus Rom solltest du unbedingt eine Münze in den Trevi Brunnen hineinwerfen. Die Römer behaupten, dass du dadurch in die ewige Stadt sicher wieder zurück kehren wirst.
Tourplan
Tag 1 Ankunft in Rom
Tag 2 Rom – Fähre nach Arbatax (Sardinien)
Tag 3 Arbatax - Villasimius
Tag 4 Rasttag in Villasimius
Tag 5 Villasimius – Cagliari – Nachtfähre nach Palermo (Sizilien)
Tag 6 Palermo - Taormina
Tag 7 Taormina – Tropea
Tag 8 Tropea – Marateo
Tag 9 Maratea – Pompeji
Tag 10 Pompeji – Rom
Tag 11 Abreise
Preis für Fahrer |
im Doppelzimmer |
BMW F 750 GS | 4.290,- EUR |
BMW F 850 GS | 4.390,- EUR |
BMW R 1250 GS, R 1250 R | 4.850,- EUR |
BMW R 1250 GSA, R 1250 RT, S 1000 XR | 4.950,- EUR |
Preis für Sozius |
3.290,- EUR |
Einzelzimmerzuschlag | 390,- EUR |
Im Tourpreis inkludiert:
Bezug auf Nebenkosten:
Alle Kosten, die nicht ausdrücklich im Tourpreis inkludiert sind wie Flüge, Benzin, Maut, Eintrittspreise und persönliche Ausgaben (Getränke, Mittagessen, Souvenirs) und Trinkgelder.