Die Toskana ist für ihre aussergewöhnliche Landschaft, Tradition, Geschichte, köstliche Küche und Weine, Hügellandschaften, das künstlerische Vermächtnis und ihren kulturellen Einfluss bekannt.
Tourenübersicht
Start/Ende | Florenz |
Nächster Flughafen | Florenz |
Dauer | 9 Tage, 7 Fahrtage |
Unterkunft
|
8 Übernachtungen in komfortablen 4* Hotels (Landeskategorie) |
Rasttag |
Rom |
Höhepunkte |
Florenz, Rom, Siena, Assisi, Pisa |
Entfernung |
Total: 1960 - 2450 km / Täglich: 280 - 350 km |
Streckenprofil
|
Die gesamte Strecke verläuft auf gut asphaltierten Straßen abseits von Autobahnen |
Tourprofil
|
100% Asphaltstraßen 0% leicht befahrbare Schotterstraßen 0% herausfordernde off-road Strecken |
Ab 4.690,- EUR
Beim Wort „Toskana“ haben wir wohl alle ähnliche Bilder im Kopf: sanfte Hügel, hohe Bäume und ursprüngliche Trattorias mit gutem Wein und Essen.
Im Angebot ist: der Schiefe Turm, der Ort wo ein Heiliger mit Tieren spricht, die unendliche Stadt und Straßen abseits der Touristenströme, die genau auf unsere BMW Motorräder zugeschnitten sind (gut, vielleicht treffen wir auch ein paar Ducatis dort).
Ausgangspunkt unserer Tour ist Florenz. Die Stadt der Liebe und der großen Baudenkmäler macht es uns leicht in den Urlaubsmodus zu kommen. Ein Abendspaziergang in der Altstadt reicht um sich an das milde italienische Klima zu gewöhnen. Der erste Fahrtag bringt uns nach San Marino einem der für Europa typischen Zwergstaaten, die teilweise kleiner sind als so manch großer Bauernhof in Deutschland. Den Rücken des italienischen Stiefels bildet die Berggruppe der Apenninen. Dort findet man enge Straßen mit spektakulären Ausblicken. Die angenehmen Temperaturen sind ideal für Motorradfahrer und so haben wir uns schnell daran gewöhnt auf zwei Rädern unterwegs zu sein.
In Assisi hat der heilige Franz gewirkt. Ihm wird nachgesagt mit den Tieren gesprochen zu haben. Er wird auch heute noch verehrt und macht aus dem kleinen Ort eine Pilgerstätte. Das nächste Reiseziel ist die unendliche Stadt. Wer einmal den Stadtverkehr in Rom auf dem Motorrad miterlebt hat, weiß warum die Römer an einen Gott glauben. Die Sehenswürdigkeiten in Rom kann man auch in einer Woche nicht alle sehen, es gibt also genügend Gründe diese Stadt mehrmals zu besuchen.
Einen ganz besonderen Reiz hat die Fahrt zurück in Richtung Siena. Die Route führt uns wieder in die Apenninen und gibt uns so die Möglichkeit dem Verkehr zu entkommen. Es ist überraschend wie sich die Landschaft oft schon hinter der nächsten Kurve ändert. Umso besser ist es, dass wir uns auf den Straßenbelag verlassen können und jede Kurve ein Genuss ist. Siena ist bekannt für den „Palio“ - ein Pferderennen auf dem zentralen Platz. Natürlich nehmen wir uns die Zeit im Cafe „Nannini“ Halt zu machen, das nicht umsonst den Namen einer bekannten Sängerin trägt.
In vielen anderen Staaten der Erde hätte man einen schiefen Turm schon lange renoviert. In Italien macht man eine Sehenswürdigkeit daraus. Ein Foto in Pisa mit dem Turm im Hintergrund sollte bei keiner Tour fehlen. Die Landschaft in vollen Zügen genießend, kehren wir zu unserem Ausgangspunkt nach Florenz zurück.
Tourplan
Tag 1 Ankunft in Florenz
Tag 2 Florenz- San Marino
Tag 3 San Marino - Assisi
Tag 4 Assisi - Rom
Tag 5 Rasttag in Rom
Tag 6 Rom - Siena
Tag 7 Siena - Pisa
Tag 8 Pisa - Florenz
Tag 9 Abreise
Preis für Fahrer |
im Doppelzimmer |
BMW F 750 GS | 4.690,- EUR |
BMW F 850 GS | 4.850,- EUR |
BMW R 1250 GS, R 1250 R | 5.050,- EUR |
BMW R 1250 GSA, R 1250 RT, S 1000 XR | 5.250,- EUR |
Preis für Sozius |
3.600,- EUR |
Einzelzimmerzuschlag | 430,- EUR |
Im Tourpreis inkludiert:
Bezug auf Nebenkosten:
Alle Kosten, die nicht ausdrücklich im Tourpreis inkludiert sind wie Flüge, Benzin, Maut, Eintrittspreise und persönliche Ausgaben (Getränke, Mittagessen, Souvenirs) und Trinkgelder.